Positive Verdrängung
Eine positive Verdrängungstechnologie ermöglicht uns, das präziseste Mischverhältnis zu erzielen, das auf dem Markt verfügbar ist.
Was ist positive Verdrängung?
Positive Verdrängung (PD = positive displacement) ist eine Methode, bei der ein festes Materialvolumen mit konstantem Durchfluss und konstanter Geschwindigkeit gefördert wird. Um eine richtige positive Verdrängung zu erzielen, müssen industrielle Oberflächenbehandlungssysteme speziell eingerichtet werden, um Materialschlupf und Abbinden zu vermeiden.
Graco setzt Dosierzylinderpumpen zum präzisen Mischen und Dosieren von Mehrkomponentenmaterialien in Farbmischräumen in Betrieben ein. Durch diese Technologie werden eine bessere Mischwirkung, maximale Durchflussregelung und gleichbleibende Leistung gewährleistet. Gleichzeitig können Lösungsmittelverbrauch und Materialabfall während der gesamten Oberflächenbehandlung reduziert werden – vom Mischraum bis zur Spritzkabine oder Lackierstraße.
Was spricht für positive Verdrängungssysteme?

Kontrolle
Mit positiven Verdrängungssystemen können Sie Mehrkomponentenfarben und andere Materialien mit außergewöhnlicher Präzision mischen. Dosierpumpen gewährleisten konstante Durchflussrate und Druck. So können Bediener in Farbmischräumen und Lackierer Pausen einlegen und ihre Arbeit jederzeit wieder aufnehmen.

Vielseitigkeit
Sie können bis zu vier Komponenten gleichzeitig mischen und mühelos Farbwechsel durchführen. Positive Verdrängungspumpen und Mischsysteme können einen weiten Bereich an Materialien bei unterschiedlichen Drücken und Geschwindigkeiten mit unterschiedlichen Härtern verarbeiten.

Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftliche Systeme können Ihnen viel Zeit und Ressourcen sparen. Schnelleres Spülen und nahtlose Farbwechsel sorgen dafür, dass positive Verdrängungspumpen weniger Wartung benötigen und weniger Abfall erzeugen.
Positive Verdrängungspumpen
im Vergleich zu Zahnradpumpen
Herkömmliche Zahnradpumpensysteme zum Mischen von Mehrkomponentenfarben werden langsam aber sicher durch echte positive Verdrängungstechnologie ersetzt.
Zahnradpumpen, die lange Zeit als optimale Pumpentechnologie galten, weisen eine Reihe offensichtlicher Mängel auf, die sich mit einem PD-Dosiergerät einfach lösen lassen.
Funktionsweise
Positive Verdrängungspumpen im Vergleich zu Zahnradpumpen
Die Zahnräder in einer Zahnradpumpe nutzen sich mit der Zeit ab und lassen Material durchrutschen. Die Folge ist ungenaue Dosierung. Mit echter positiver Verdrängung kann eine Dosierzylinderpumpe Materialschlupf vollständig verhindern und einen glatten und gleichbleibenden Durchfluss und niedrigere Wartungskosten gewährleisten.
Vergleich der Pumpentechnologien
![]() | PD-PUMPEN Großer Durchflussbereich mit einer einzigen Pumpe | ZAHNRADPUMPEN Durchflussbereich begrenzt auf |
![]() | PD-PUMPEN Außergewöhnliche Präzision, | ZAHNRADPUMPEN Präzision innerhalb von 5 % |
![]() | PD-PUMPEN Für Hochdruck bis zu | ZAHNRADPUMPEN Höchstdruck |
![]() | PD-PUMPEN Sofortiger Start, das System behält beim Stehenbleiben | ZAHNRADPUMPEN Verzögerungen, weil nach dem Stehenbleiben |
![]() | PD-PUMPEN Niedrige Wartungskosten und einfache Reparatur | ZAHNRADPUMPEN Teure Reparatur und Wartung; oft ist |
![]() | PD-PUMPEN Geeignet für hohe | ZAHNRADPUMPEN Schlupf bei niedrigviskosen Materialien |
![]() | PD-PUMPEN Minimale Beeinträchtigung durch die | ZAHNRADPUMPEN Empfindlich gegenüber dem Einlassdruckniveau, |
Promix PD:
Maximieren Sie Ihre Mischgenauigkeit

Bis zu 4 Pumpen
Verabschieden Sie sich von klobigen Pumpen, die wertvollen Platz einnehmen, und komplizierten Einstellungen bei der Kombination verschiedener Pumpen. ProMix PD kann bis zu 4 verschiedene Pumpen betreiben, so dass Sie mit dem gleichen System verschiedene chemische Zusammensetzungen dosieren und mehrere Applikatoren steuern können.
Automatisch oder manuell
Ob Sie Bediener zum manuellen Spritzen von Zielobjekten einsetzen oder ob Sie ein vollautomatisches System suchen: Mit der ProMix PD sind Sie auf der sicheren Seite. Sie können die Einrichtung an Ihre Bedürfnisse anpassen: von einfachen Farbmisch-Dosiergeräten bis hin zu voll integrierten robotischen Spritzsystemen mit präzisen Monitoring- und Steuerungsoptionen.
Schnelleres Spülen
Die ProMix PD legt den Mischpunkt nahe an den Applikator und macht herkömmliche Spülmethoden wesentlich effektiver, weil der zu spülende Bereich deutlich reduziert wird und somit die mit dem Spülen des Systems zugebrachte Zeit genauso wie der Materialabfall verringert werden.
Bis zu 30 Farben
Wenn Sie Ihre ProMix PD mit einem Farbwechselmodul und zusätzlichen Ventilblöcken ausstatten, können Sie bis zu 30 Farben und vier Härter handhaben. Sie können ohne Bedenken typischerweise getrennte Materialien wie Epoxid und Urethan, metallische und nicht-metallische Materialien oder Materialien auf Wasserbasis und Lösungsmittelbasis kombinieren.