Hutchinson verbessert die Effizienz der Lackieranlage in Polen
Die automatischen Rotationszerstäuber ProBell von Graco verbessern die Qualität, den Auftragswirkungsgrad und die Sauberkeit in einer Lackierstraße für Kfz-Dichtungsprodukte.
Hutchinson ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Schwingungsdämpfung, Materialmanagement und Dichtungstechnik mit 40.000 Mitarbeitern in 25 Ländern. Ziel des Unternehmens ist es, intelligente Lösungen für eine Welt in Bewegung anzubieten, wobei der Schwerpunkt auf der Erhöhung von Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz liegt. Die innovativen Produkte des Unternehmens finden sich in verschiedenen Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs-, Energie- und Eisenbahnindustrie.
Hutchinson Polska
In Polen verfügt Hutchinson über Produktionsstätten in Łódź, Dębica, Bielsko-Biała und Żywiec. An diesen Standorten wird eine breite Palette von Produkten hergestellt, darunter Antivibrationslösungen für die Automobilindustrie, präzise Dichtungssysteme, Riemenantriebe, Komponenten für das Flüssigkeitsmanagement sowie Produkte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt.
Neue Lackieranlage in Łódź
In Łódź war es an der Zeit, in eine neue Lackieranlage zu investieren, um spezielle Grund- und Decklacke auf die KFZ-Dichtungsprodukte von Hutchinson aufzubringen. Das Unternehmen hatte bestimmte strenge Auflagen. Die Lackieranlage musste eine sehr hohe Oberflächenqualität mit gleichmäßigem Auftrag und minimaler Tropfenbildung gewährleisten. Gleichzeitig suchte man nach einem System mit schneller und einfacher Spülung.
Man erkannte bald, dass die einzige Technologie, die diese Anforderungen erfüllen konnte, die elektrostatische Rotationsglockenzerstäubung war. Dabei handelt es sich um ein Hochenergieverfahren, das ein optimales Spektrum an Tröpfchengrößen für den Farbauftrag erzeugt. Aber welcher Hersteller hat den besten elektrostatischen Rotationsglockenzerstäuber hergestellt?


Eine Analyse der Hersteller
Das für dieses Projekt verantwortliche Expertenteam von Hutchinson bewertete eine Reihe von Herstellern von Rotationsglockenzerstäubern für Lackieranlagen und führte Produkttests durch oder wertete diese aus. Einer der Hersteller war Graco. In der Graco-Zentrale in Maasmechelen, Belgien, wurde ein Test des elektrostatischen Glockenzerstäubers Graco ProBell durchgeführt.
Eines der Merkmale, mit denen sich ProBell von der Konkurrenz abhebt, ist die gemischte Formluftfunktion. Der innere und der äußere Lenkluftstrom wirken dabei so zusammen, dass die Farbe optimal zur jeweiligen Komponente geleitet wird und ein exzellentes Spritzbild entsteht. Dies optimiert die Farbzerstäubung, die Form des Spritzbilds und den Auftragswirkungsgrad (Deckkraft, Umhüllung), um eine hervorragende Gesamtqualität der Oberfläche zu gewährleisten. Diese Kombination ist die Lösung der Wahl, wenn viele verschiedene Teile mit komplexen Formen oberflächenbehandelt werden sollen.
ProBell bietet auch einen Glockenteller aus Aluminium mit einem gezackten Rand und gleichmäßig verteilten axialen Rillen an. Diese Rillen dienen als Kanäle für den Farbfluss und erzeugen gleichmäßige Partikel. Damit eignet er sich optimal zur Zerstäubung schwieriger Materialien wie Klarlack.
Hutchinson erkannte auch, dass sich ProBell leicht in vorhandene Roboter und SPS oder in eine neue Installation integrieren lässt, während die benutzerfreundliche Schnittstelle der Steuerung den Bedienern die Verwaltung der Spritzparameter erleichtert. Graco zeigte viele aktuelle Anwendungen von ProBell in Tier-1-Autolackierereien.
Einfaches Waschen und Entleeren
ProBell zeichnet sich auch beim Waschen und Spülen der Glockenteller aus – eine der wichtigsten Anforderungen von Hutchinson.
Beim Waschen des Glockentellers wird das Farbventil geschlossen und ein Luftsignal an das Lösungsmittelventil gesendet. Sobald das Lösungsmittelventil ausgelöst wird, wird das Lösungsmittel sowohl zur Innen- als auch zur Außenseite des Glockentellers geleitet. Der Glockenteller dreht sich noch, um den Waschvorgang zu unterstützen.
Beim Spülen der Farbleitung werden die Farb- und Lösungsmittelventile geschlossen und ein Luftsignal löst die Aktivierung des Ablassventils aus. Das Lösungsmittel aus einer Zufuhrquelle, wie z.B. einem Farbwechselventil oder der Spülsequenz eines Dosiergeräts, spült die Materialleitung des ProBell.
Sobald die Materialleitung sauber ist, kann das Farbventil ausgelöst werden, um den Glockenteller zu spülen. Luft von einer externen Quelle, wie z.B. einem Farbwechselventil, kann eingeleitet werden, um das Lösungsmittel aus der Pistole zu entfernen, bevor sie gewartet wird. Wenn keine Wartung erforderlich ist, kann das Lösungsmittel im System belassen werden.
Graco erhält grünes Licht
Auf der Grundlage der Tests und Bewertungen entschied sich Hutchinson Polska für den Kauf des Graco ProBell-Rotationszerstäubers. Die neue Lackieranlage wurde von Techniki Lakiernicze Sołtysiak Sp. J. aus Bieruń, Polen, entworfen. Sie war mit drei ABB-Lackierrobotern, zwei Graco ProBell-Rotationszerstäubern für den Auftrag des Decklacks, einer Standard-Automatikspritzpistole für den Auftrag der Grundierung sowie einem isolierten Zufuhrsystem auf der Basis von Zahnradpumpen und Druckbehältern ausgestattet.

Die neue Anlage hat die Erwartungen des Kunden voll erfüllt. „Durch den elektrostatischen Auftrag mit ProBell ist unser Prozess jetzt dreimal schneller als zuvor, und auch die Qualität hat sich verbessert“, sagt Maciej Banaszkiewicz, Koordinator für Spezialprozesse bei Hutchinson. „Der Schlüssel zum Erfolg war die einfache Reinigung der Glockenteller. Im Vergleich zu anderen Produkten, die wir getestet haben, ermöglicht der ProBell von Graco eine 2,5-fache Verlängerung der Pausen für die Glockentellerreinigung und dadurch wird die Gesamtproduktivität gesteigert.“

Aufgrund der hervorragenden Ergebnisse der ersten Lackieranlage hat das Managementteam von Hutchison beschlossen, eine zweite Lackieranlage mit dem ProBell von Graco auszurüsten.
Weitere Informationen
Wenn Sie mehr über die ProBell-Rotationszerstäuber von Graco erfahren möchten, füllen Sie bitte das unten stehende Kontaktformular aus.
Ähnliche Artikel
Wovon hängt der Auftragswirkungsgrad automatischer Lackieranlagen ab und wie kann er verbessert werden?
Verstehen der Bedeutung und der Einflussfaktoren des Auftragswirkungsgrades und der Spritzsystemeffizienz beim automatisierten Lackieren.
3 Tipps für die Begrenzung von Overspray bei Elektrostatik-Spritzpistolen
Die Begrenzung von Farb-Overspray bei elektrostatischen Spritzpistolen erhöht die Kosteneffizienz und senkt die Emissionen von flüchtigen organischen Verbindungen.
Gleichmäßige Beschichtung von Gaszylindern
Ein Graco-Rotationsglockenzerstäuber und ein Dosiersystem haben die Farbabfälle verringert, die Gleichmäßigkeit der Farbverteilung verbessert, die Ultraschallprüfung verbessert und die Reinigungszeit und -kosten verringert.