Optimierte Lackieranlage für einen großen Radhersteller
Der Graco-Vertriebspartner Mewes Oberflächentechnik in der Nähe von Hannover, Deutschland, wurde von einem großen Radhersteller kontaktiert, um ihm bei der Optimierung und Verbesserung seiner Lackieranlage für große Radnaben zu helfen, mit dem Ziel, VOC-konform zu werden.
Der Hersteller produziert bis zu 25.000 Räder pro Jahr und ist einer der größten Anbieter von Spezialrädern in Europa. Die Räder werden für Landwirtschafts- und Baufahrzeuge hergestellt und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h. Die Kunden des Herstellers können für die Lackierung der großen Räder jede beliebige RAL-Farbe wählen, die Standardfarben sind jedoch Rot, Gelb und Silber.
Der erste Schritt zur VOC-Konformität war die Umstellung auf einen 2K-PUR Decklack mit hohem Feststoffanteil. Die Grundierung, die immer noch 1K ist, aber in Zukunft auch 2K sein soll, wird dann nass-auf-nass mit der Decklackierung verarbeitet. Jährlich werden etwa 14 Tonnen 1K und 24 Tonnen 2K mit hohem Feststoffanteil verarbeitet.
Graco-Technologie als Lösung
In der Lackiererei wurde die alte Technologie durch die neue 2K-Technologie von Graco ersetzt. Im Decklackbereich wurde ein Graco ProMix 2KS mit einer Vierfarben-Hochdruck-Dosierkammer installiert. Um die Spülzeit und den Spüldurchfluss zu reduzieren, wurde die Mischeinheit so nah wie möglich an den Kabinen montiert. Darüber hinaus wurden die Mischeinheiten in einem Schrank installiert, um sie vor Overspray zu schützen. Dadurch konnten mehrere Meter Schlauch im Mischbereich eingespart werden.

Die drei Hauptfarben werden nun mit Merkur-Pumpen von Graco aus 200-Liter-Fässern in das ProMix 2KS gefördert. Rührwerke an den 200-Liter-Fässern sorgen dafür, dass der hohe Feststoffanteil der Farbe stets homogen aufgerührt wird. Der im 800-Liter-Behälter mit Stickstoff beaufschlagte Härter wird mit einer Merkur-Faltenbalgpumpe zum ProMix 2KS gefördert. Separate Materialdruckregler sorgen dafür, dass für jedes Material der richtige Druck eingestellt werden kann.
Die Wartung des ProMix 2KS findet halbjährlich statt (Dosierventile, Mischer, Rückschlagventile). Die Wartung der Pumpen erfolgt vierteljährlich (Filter und Wechsel der Spülflüssigkeit).
FARBSPEZIFIKATIONEN
- Art der Farbe: 2K PUR mit hohem Feststoffanteil
- Viskosität: 40 sek. DIN/4 (gemischt)
- MV: 5.3:1 n. Vol.
- Topfzeit: 2 Stunden
Bessere Effizienz
Durch die Verwendung der Graco-Anlage hat der Radhersteller viel Zeit und Lösungsmittel gespart. Auch die Flexibilität ist gestiegen, da eine Sonderfarbe im System vorbereitet werden kann, während eine Standardfarbe noch lackiert wird. Darüber hinaus können Daten über die Verwendung des ProMix 2KS heruntergeladen werden, um die Lösungsmittelbilanz zu aktualisieren. Das Resultat ist eine gleichbleibend hohe Qualität des Finishs.

DIE DATENEINSTELLUNGEN AN DER SPRITZPISTOLE
- Tipp: 413
- Materialdruck 80-100 bar
- Zerstäubungsdruck: 2,5 bar
- Schlauchpaket 5m lang NW 4
- Dauerhafter Farbwechsel: 20 Sekunden
WEITERE INFORMATIONEN
Für weitere Informationen über ProMix-Systeme von Graco füllen Sie bitte das Formular unten aus.
Ähnliche Artikel
Eine Lösung für verschiedene Farben und Rezepturen in der Lackieranlage
Erfahren Sie, wie Arctic und Graco das Problem der unterschiedlichen Farben und Rezepturen gelöst haben.
ProMix PD: ein genauerer Blick auf das Farbwechselverfahren
Eine kurze Analyse des einzigartigen Farbwechselverfahrens des ProMix PD-Dosiersystems von Graco für Mehrkomponenten-Mischung.