Fallstudie
Verguss von Anschlussdosen für Solarmodule
Hintergrund
Anschlussdosen werden auf der Rückseite von Photovoltaik-Modulen (PV-Modulen) installiert und dienen dem Schutz der elektrischen Komponenten vor Umwelteinflüssen. Um die Montage von Anschlussdosen zu verbessern und integrierte Komponenten zu schützen, suchte ein Hersteller von Solarmodulen nach Möglichkeiten, die Kosten zu senken, die Fertigungseffizienz zu verbessern und die Erwartungen an die Lebensdauer der Module zu erfüllen.
Die Herausforderung
Der Kunde war auf der Suche nach der effizientesten und konsequentesten Methode, um die Anschlussdosen für seine Solarmodule zu vergießen. Es war von größter Wichtigkeit, eine zuverlässige Lösung zu finden, die die Flachdrahtverbindung vor Korrosion und das Eindringen von Feuchtigkeit durch die Rückwand schützt. Darüber hinaus mussten die Vergussmaterialien eine Vielzahl von Untergründen abdichten und an ihnen haften, darunter eine Kunststoff-Anschlussdose, Metallflachdrähte und die Glasrückwand.
Die Lösung
Graco und sein Vertriebspartner arbeiteten an der Bereitstellung eines Mess-, Misch- und Dosiersystems zur Verarbeitung eines Silikon-Vergussmaterials im Verhältnis 20:1 (nach Volumen) mit einer Schussgröße von ca. 30 cm³. Um die Anwendung zu überprüfen, qualifizierte Graco sein PR70 Posi-Ratio Mess-, Misch- und Dosiersystem im Graco-Anwendungslabor in North Canton, Ohio. Das volumetrische Verhältnis von 20:1 war mit dem PR70v-System mit variablem Verhältnis leicht zu erreichen. Studien zur Wiederholbarkeit des Verhältnisses und der Schussgröße bewiesen, dass das System das Vergussmaterial zuverlässig verarbeitet. Ein weiterer Vorteil des PR70v Systems mit variablem Verhältnis ist, dass das Dosierverhältnis ohne zusätzliche Hardware oder Sätze fein abgestimmt werden kann. Wenn sich das Verhältnis des Materials geringfügig ändern muss, kann die PR70v-Maschine dies bewältigen.
Das PR70v war mit einem MD2-Dosierventil mit federbelasteter Kegelspitze ausgestattet, um das Basismaterial vom Härtermaterial im MD2-Ventil getrennt zu halten. Da das Härtermaterial feuchtigkeitsempfindlich ist, wurde der Härtertank mit dem Zubehör Stickstoffdecke ausgestattet, um feuchte Luft zu verdrängen. Sowohl der Basis- als auch der Härtertank wurden mit einem Niedrigfüllstandssensor ausgestattet, der anzeigt, wann ein Nachfüllen erforderlich ist. Zusätzlich wurde der Basistank mit einem automatischen Nachfüllset ausgestattet, das die automatische Befüllung des Tanks über ein Fasszufuhrsystem ermöglicht.

Ergebnisse
Das Materialverhältnis, die Fließgeschwindigkeit und die Konsistenz der Schussgröße waren allesamt kritische Faktoren beim Verguss von Anschlussdosen. Der Graco PR70v konnte alle drei Anforderungen hervorragend erfüllen. Mit den Füllstandssensoren und der automatischen Nachfüllung auf der Basisseite verfügte das System über die übergreifenden Fähigkeiten, um das Ziel einer Großserienfertigung von Solarmodulen zu erreichen. Mit dem PR70v Posi-Ratio Mess-, Misch- und Dosiersystem ist der Kunde gut gerüstet, um das Vergussmaterial zuverlässig und wiederholt in die Anschlussdosen für Solarmodule in einer Massenproduktionsumgebung zu dosieren.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie der PR70 Posi-Ratio Ihre Anlage dabei unterstützen kann, ihre Ziele zu erreichen, wenden Sie sich noch heute an einen unserer Experten!
Kunde
Hersteller von Solarmodulen
Branche
Hersteller von Solarmodulen
Materiallieferant / Händler
Quantum Silicones - Richmond, VA
Angaben zum Material
QSil 6201 (UL-angemeldet)
Silikon-Vergussmaterial
Materialtyp
- Mischverhältnis (A:B) nach Volumen – 20:1
- Viskosität:
- Teil A - 6.000 cps
- Teil B - 30 cps
- Teil B (Härter) - feuchtigkeitsempfindlich (Stickstoffdecke erforderlich)
Graco-Geräte
PRO70v Mess- Misch- und Dosiersystemlösungen:
Konfiguration:
- System Artikelnummer: PR7E-JAYA1EACA334411JAJAANN3
- Pumpe blaue Seite: 960
- Pumpe rote Seite: 80
- Schläuche
- 12,7 mm (1/2 Zoll) x 4,5 m (15 ft.) Edelstahl-Geflecht, TFE-verkleidet
- 4,7 mm (3/16 Zoll) x 4,5 m (15 ft.) Edelstahl-Geflecht, TFE-verkleidet
Zubehör
- MD2-Dosierventil mit 10:1-Tellerventil
- Druckwandler
- Statischer Mischer mit 32 Elementen oder ein Kombi-Mischer für optimales Mischen
Fördermethode
- Separater 30 Liter-Tank mit hohem Volumen (Base) mit Ständer
- Ausgestattet mit Sensoren für hohen und niedrigen Füllstand zum automatischen Nachfüllen
- Zufuhrpumpe für 55-Gallonen-Fass : zum Nachfüllen des Tanks aus dem Originalbehälter des Materials
- 30-Liter-Tank mit geringem Volumen (Härter) und Niedrigfüllstandssensor
- Stickstoffdecken-Satz zum Entfernen von Luft (Feuchtigkeit) aus dem Tank
- Stickstoffdecken-Satz zum Entfernen von Luft (Feuchtigkeit) aus dem Tank
Mit einem Experten Kontakt aufnehmen
Ähnliche Artikel
Warm aufgetragene Kantenabdichtung für Solarmodule
Ein Hersteller von Solarmodulen verbessert sein Raupenprofil und seine Auftragsgeschwindigkeit und beseitigt gleichzeitig Qualitätsprobleme im Zusammenhang mit dem aufgetragenen Kleber für die Kantenabdichtung.
Solarmodul-Kantendichtung: Flüssig aufgetragen vs. Klebeband
Entdecken Sie die Vorteile von pumpfähigem Solar Edge Tape (PSET) gegenüber herkömmlichen Klebeband-Auftragsmethoden und erfahren Sie, wie PSET Ihre Fertigungseffizienz und Produktqualität verbessert.
Silikondichtmittel für die Befestigung von Solarrahmen
Erfahren Sie, wie ein Hersteller von Solarmodulen die Konsistenz des Wulstprofils für Solarrahmen mit automatisierten Silikondosierlösungen von Graco verbessert hat.