Produktionsanlage für Kabeltrommeln aus Holz bekommt eine automatische Lackieranlage
Für seine Produktionsanlagen für Kabeltrommeln aus Holz rüstete HES seine Lackieranlage zu einer automatischen Anlage auf und wählte Graco-Geräte als ideale Lösung.
HES Hacilar elektrik Sanayi ve Ticaret A.S. wurde im Jahr 1974 in Kayseri in der Türkei gegründet und ist eines der führenden Unternehmen der Kabelbranche. Die Produktion umfasst Kupferkabel für die Telekommunikation, Glasfaserkabel, Daten- und & LAN-Kabel, Stromversorgungskabel, Starkstromkabel, Oberleitungen, Kupferkabel, Kupferlackdraht und PVC-Granulat. Die Produktion erfolgt in einer voll integrierten Anlage auf einer Gesamtfläche von 150.000 m² und an einem Standort mit insgesamt 410.000 m². Die Anlage ist mit modernster Technologie ausgestattet.
Die Unternehmensleitung beschloss die Anschaffung einer automatischen Lackieranlage für Kabeltrommeln aus Holz. Die jährliche Kapazität sollte 45.000 Einheiten mit Durchmessern von 30 bis 260 cm betragen. Der Graco-Händler Altekma wurde mit der Installation des Projekts beauftragt.
Das Projekt erforderte das Beschriften und Beschichten der Trommeln mit einem automatischen System. Dabei sollten keine Pumpenspritzgeräte oder Materialbehälter im Bearbeitungsbereich eingesetzt werden. Außerdem sollten die Leitungen über eine automatische Spüleinrichtung verfügen.
NIEDERDRUCK-FARBZUFUHRSYSTEM
Altekmas Angebot bestand aus einem Niederdruck-Materialzufuhrsystem mit den zuverlässigen Triton-Pumpen und automatischen Spritzpistolen der Reihe AirPro von Graco, um die gewünschte Oberflächenqualität zu erzielen. Alle Pumpen sind mit Materialdruckreglern ausgestattet, um Pulsation zu unterdrücken und eine gleichmäßige Materialzufuhr zu gewährleisten. Im Bearbeitungsbereich befinden sich insgesamt sechs Spritzpistolen, die an vier Armen montiert sind. Zwei Pistolen dienen mit ihren 1,1 mm Düsen zum Beschriften, die anderen vier mit Düsen von 1,4 mm zum Beschichten der Trommeln. Die Roboterarme arbeiten nacheinander.
Insgesamt acht Pumpen der Reihe Triton sind für die verwendeten Materialien im Einsatz und zwei Pumpen fördern das Material zum Beschriften. Außerdem ist eine weitere Triton-Pumpe zum Spülen über einen Sammler im Einsatz, mit dem 25 Meter Leitungen gespült werden können.

HÖHERE GESCHWINDIGKEIT UND QUALITÄT
Nach der Installation konnte die Produktionsgeschwindigkeit der Anlage gesteigert werden. Mit dieser Lackieranlage gibt es auch weniger Nachbesserungsarbeiten. Die Oberflächenqualität der Beschichtungen erfüllte die Produktionsanforderungen. Die Installation einer Spritzkabine führte zu einer saubereren und deutlich professionelleren Arbeitsumgebung.
WEITERE INFORMATIONEN
Wenn Sie weitere Informationen über die Farbzufuhrsysteme, Triton-Pumpen oder AirPro-Pistolen von Graco wünschen, füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus.

Ähnliche Artikel
Optimale Beschichtung von Getrieben für Maschinen mit Eigenantrieb
Die Dosiergeräte ProMix Easy, ProMix 2KS sowie die Spritzpistolen G40 und AirPro von Graco demonstrieren ihre Stärken aktuell im Getriebewerk von Bonfiglioni in Forli (Italien).
Manuelle Prozesse gehören der Vergangenheit an: Automatisierung für mehr Produktivität
Erfahren Sie, wie die Graco AirPro-Spritzpistolen gut mit Ihrem Automatisierungsprozess zusammenarbeiten.
5 wichtige Vorteile der Beschichtungsrobotik
Vorteile der Lackierautomatisierung: Reduzierung der Kosten und des Materialverbrauchs, mehr Flexibilität und höhere Qualität.