Dielektrische Beschichtungen
Der richtige Einsatz von Dielektrika in Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) verringert thermisches Durchgehen.
Dielektrika vermindern das Brandrisiko von Batterien
Bei schweren Unfällen mit Elektrofahrzeugen verringert eine dielektrische Beschichtung von Oberflächen, die Strom leiten könnten, die Brandgefahr.
Damit dielektrische Beschichtungen Lichtbogenbildung oder Durchschlagsspannung verhindern, müssen diese Komponenten zusammenwirken:
- das richtige Material oder die richtige Chemie
- die Fähigkeit, diese Chemie im richtigen Verhältnis bei gleichbleibender Durchflussmenge zu mischen und zu spritzen
- eine Automatisierungstechnik, die spezielle Teilegeometrien bearbeitet
Wenn nicht alle drei bei der Herstellung von EV-Batterien zusammenarbeiten, wird es wahrscheinlich zu Problemen kommen.
Entdecken Sie Lösungen für dielektrische Beschichtungsanwendungen
Diese Produkte sind eine Darstellung der möglichen Optionen für Ihr fertiges System. Ihre Lösung wird für Ihre speziellen Anforderungen konfiguriert.
Zufuhr
Dosiersysteme
Dosierventile
Verwandte Materialien
Parker LORD Sipiol UV
Sipiol UV wurde speziell für Batterieanwendungen in Elektrofahrzeugen (EV) entwickelt. Es härtet in Sekundenschnelle mit UV-Licht aus und ist elektrisch isolierend.
PPG CoraChar SE 4000
Die intumeszierende Brandschutzbeschichtung PPG CoraChar SE 4000 schützt Batteriepacks für Elektrofahrzeuge und elektrische Energiekomponenten von Elektrofahrzeugen (EV) vor externen Bränden und internen thermischen Durchschlägen.
Sika Sikagard-834
Die intumeszierende Brandschutzbeschichtung Sikagard 834 auf Epoxidharzbasis schützt Batterien von Elektrofahrzeugen (EV) vor thermischen Ereignissen.
Tflex CR607
Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 6,4 W/m-K steht Tflex™ CR607 an der Spitze der thermischen Leistung für einen an Ort und Stelle aushärtenden, dosierbaren Zweikomponenten-Fugenfüller.
VM 1802
LG Chem VM 1802, ein Zweikomponenten-Thermomaterial für Wärmeübertragungsanwendungen bei EV-Batterien und in der Elektronik.
Liqui-Form 3500 (LF3500)
Henkel - BERGQUIST® LIQUI-FORM 3500 ist ein hochleitfähiges Gel-Wärmeleitmaterial, das für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, die ein Gleichgewicht zwischen Dosierbarkeit und geringer Bauteilbelastung während der Montage erfordern.
HB Fuller EV Protect 4006
EV Protect 4006 ist ein flammhemmender Zweikomponenten-Polyurethanschaum niedriger Dichte, der für den Verguss und die Verkapselung von zylindrischen Zellen in EV-Batteriemodulen entwickelt wurde.
HB Fuller EV-Dichtung 500
Erfahren Sie mehr über EV SEAL 500, ein leicht aufzutragendes, schnell aushärtendes und wiederverschließbares Dichtungsmaterial, das in Anwendungen in der Automobilindustrie und für EV-Batterien eingesetzt wird.
LORD CoolTherm SC-1200
LORD CoolTherm® SC-1200 ist ein wärmeleitfähiger Silikonspaltfüller, der als Zweikomponenten-Material entwickelt wurde, um eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit für Elektronik- und Batterieanwendungen zu gewährleisten.
LORD CoolTherm TC-2002
CoolTherm® TC-2002 ist ein Zweikomponenten-Klebstoffsystem, das für strukturelle Verklebungen entwickelt wurde, die eine hohe Wärmeleitfähigkeit bei gleichzeitig hoher Klebkraft verlangen.
Dow SYLGARD 170
SYLGARD™ 170 schnell aushärtendes Silikon-Elastomer ist ein Allzweck-Zweikomponenten-Vergussmittel mit niedriger Viskosität, guter Fließfähigkeit und Flammfestigkeit, das bei Raumtemperatur schnell aushärtet.
Dowsil EF-6525 RTV-Silikonschaum
DOWSIL™ EF-6525 RTV Silikonschaum mit niedriger Viskosität ist ein flüssiges Zweikomponenten-Elastomer mit niedriger Dichte, das zu einem geschäumten Elastomer aushärtet.