Wärmemanagement
Gerät, dass wärmeleitfähige Materialien auf bedruckte Leiterplatten dispensiert
Wärmemanagement ist das Verfahren zum Dispensieren von wärmeleitfähigem Material aus einer Einkomponente oder Mehrkomponenten auf bedruckte Leiterplatten innerhalb elektronischer Reglermodule. Das wärmeleitfähige Material zieht die Wärme weg von der Leitplatte und verlängert die Lebensdauer des Reglermoduls.
Das dispensierte Material, das normalerweise hochviskos und auf Silikon basiert, enthält einen wärmeleitfähigen, abrasiven Füllstoff. Das dispensierte Volumen liegt allgemein zwischen 1 bis 50 cm³.
-
Automatische Dispensierungslösungen UniXact
Präzise Materialdispensierung für die schwierigsten Anwendungen
-
Dispensit-Ventile 1052 und 1053
Stangenventile zur Messung der positiven Verdrängung für hochviskose Materialien
-
Dispensit-Ventile 1092 und 1093
Stangenventile zur Messung der positiven Verdrängung für hochviskose Materialien
-
EFR:
Das elektrische EFR-System mit festem Mischungsverhältnis kommt mit einer breiten Palette an 2K-Materialien zurec...
-
PD44
Zum Mikrodispensieren von Zweikomponentenmaterialien
-
PR70
Kompaktes Mess-, Misch- und Dispensiersystem für Tischbefestigung
-
Progressive Cavity Pump
For use with Thermal Interface Materials in electronics manufacturing and product assembly
-
Zufuhrsysteme
Großvolumenentlader für Dichtmittel auf Umgebungstemperatur, Klebstoffe und andere mittel- bis hochvisko...