Ein Schmierfahrzeug für extreme Winterbedingungen
Ein lokaler russischer Graco-Händler entwickelte ein allgemeines Schmierfahrzeug, das extremen Winterbedingungen standhält. Der Wagen wurde in der russischen Bergbauindustrie bei Temperaturen von bis zu -50 °C getestet.
Wartung aller Arten von Bergbaumaschinen vor Ort
Die Schmierfahrzeuge werden für die Abgabe aller Arten von Schmierstoffen wie sauberes Öl, Fett und Altöl konzipiert und hergestellt. Die Schmierfahrzeuge warten vor Ort alle Arten von Bergbaumaschinen wie CAT-, Komatsu- und Belaz-Muldenkipper. Der Lkw-Aufbau kann standardmäßig auf KAMAZ- oder URAL-Fahrgestellen oder je nach Kundenwunsch auf anderen Fahrgestellen aufgebaut werden.
Außerdem sind die Schmierfahrzeuge mit allen notwendigen Komponenten ausgestattet, die dafür sorgen, dass die Arbeit ordnungsgemäß und kontinuierlich erledigt wird. Dazu gehören Graco-Druckluftpumpen für Öle, Fette und Altöl sowie Graco-Schlauchaufroller, Graco-Volumenzähler für hohen Durchfluss (bis zu 53 l/min für Öle), ein Luftkompressor und Heizgeräte usw. Optional sind auch hydraulisch betriebene Pumpen von Graco erhältlich.
Speziell entwickelt, um Kälte fernzuhalten
Der Lkw-Aufbau besteht aus verzinktem Stahl mit einer weißen Polymerabdeckung. Die Innenwände bestehen aus gewalztem Kunststoff und faserverstärktem Polymer. Der Boden ist aus robusten Stahlblechen gefertigt. Dies gewährleistet den Schutz vor mechanischen Beschädigungen. Für den Einsatz des Schmierfahrzeugs unter extremen Winterbedingungen sind die Wände des Aufbaus mit wasserfesten Sperrholzplatten verstärkt. Spezielle Heizgeräte sorgen dafür, dass der Lkw innen warm bleibt, damit die pneumatischen Pumpen laufen können. Diese Merkmale sorgen dafür, dass die Schmierfahrzeuge unter den rauen Bedingungen des Bergbaus im Norden funktionieren.


Für weitere Informationen über Schmierfahrzeuge oder Flüssigkeitsmanagementlösungen von Graco füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus.
Ähnliche Artikel
Schnelle Rendite für Pulse Pro in Russland
Nach der Installation des Graco Pulse® Pro Materialmanagementsystems in zwei Kia-Servicezentren in Kemerowo hat der Händler einen um 7 % niedrigeren Ölverbrauch verzeichnet und spart so in jedem Servicezentrum 6.000 US-Dollar pro Jahr ein.
Materialmanagement bei mobilen 200-Liter-Fässern: die Vorteile
Mit dem fortschrittlichen Materialmanagement bei einem mobilen 200-Liter-Fass können Sie Ihre Materialabgaben steuern und überwachen.