Installation von Dumper-Werkstätten in einer Mine in der Sahara
Ein großes Bergbauunternehmen in Mauretanien musste seine Anlage verbessern, um den steigenden Wartungsaufwand von Dumpern zu bewältigen.
Sie hatten mit Problemen wie Verschmutzung, Sand, hohen Außentemperaturen (40 bis 50 °C) und Staub zu kämpfen, die auf schlechte Arbeitsbedingungen und den Einsatz ungeeigneter Geräte zurückzuführen waren. Die Kraftstoffdosiervorrichtungen wurden zum manuellen Fördern von Schmierstoffen und Fetten verwendet. Daraus ergab sich eine beträchtliche Verschwendung und eine falsche Handhabung von Schmierstoffen und dies zog wiederum zeitaufwändige Wartungsarbeiten für die Mitarbeiter nach sich.
Die Verbesserung der Minenanlage bestand in der Umgestaltung der beiden bestehenden Werkstattstationen und der Einrichtung von zwei neuen Dumperwerkstätten.
Besser organisierte Wartungsstationen
Nach einer Analyse des Werkstattablaufs schlug der örtliche Graco-Händler Lubpro eine neue Konstruktion vor. Dies verbessert die Laufwege der Mitarbeiter und sorgt für eine besser organisierte Wartungs- und Reparaturwerkstatt mit idealen Entfernungen zwischen den Stationen für den kompletten Schmierstoffwechsel und den gewarteten Fahrzeugen.

Neue Stationen wurden installiert und mit Aufrollern für die Produktdosierung ausgestattet. Mit Farben, die den Zweck der Aufroller kennzeichnen, sind die Stationen jetzt gut organisiert. Verschmutzung und unsachgemäße Handhabung von Altschmierstoffen gehören der Vergangenheit an. Stattdessen gibt es für jede Anwendung (Waschen, Ölabgabe, Fettversorgung, Altölrückgewinnung und Förderung) eigene Bereiche, so dass Wasser, Fett und flüssige Schmierstoffe korrekt an der richtigen Stelle abgegeben werden und Fehlbedienung, Überfüllung und Leckagen vermieden werden.


Weitere Informationen
Für weitere Informationen über Lösungen von Graco für die Bergbauindustrie füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus.
Ähnliche Artikel
Bestehende Einrichtungen in Flüssigkeitsmanagement umrüsten
Fehlannahmen bestimmen und die Umstellung auf ein Flüssigkeitsmanagementsystem planen.
Flüssigkeitsmanagement – eine mühelose Rendite
Große Vorratsmengen an Schmierstoffen sind für Fuhrparks jetzt sinnvoll, um Ausfallzeiten zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und die Betriebsrentabilität zu verbessern. Erfahren Sie mehr über versteckte Kosten.
Flüssigkeitsmanagement steigert die Effizienz
Wirksam Massenbestand verwalten und Werkstattkosten senken.