Wie der Modus OFFLINE ARBEITEN funktioniert
Der Modus OFFLINE ARBEITEN soll eine Möglichkeit bieten, Abgaben ohne Vorhandensein eines HUB zu ermöglichen. Er ist über das DIENSTPROGRAMM-MENÜ auf dem Dosiergerät zu erreichen.
Die PIN des DIENSTPROGRAMM-MENÜS wird vom Dosiergerätprofil festgelegt

Wenn das Dosiergerät offline ist verhält es sich langsam, da es ständig versucht, die Verbindung mit dem HUB wieder herzustellen. Wenn das Dosiergerät an den HUB angeschlossen wird, verlässt es automatisch den Modus OFFLINE ARBEITEN.
Hinweise:
- Es wird empfohlen, die PIN nach der Arbeit im OFFLINE-Modus zu ändern, um die Integrität der Sicherheitsmerkmale von Pulse zu gewährleisten
- Die ab Werk eingestellte PIN des DIENSTPROGRAMM-MENÜS lautet 4357 (eine frühe Serie der Dosiergeräte hatte die PIN 1776)
- Im Modus OFFLINE ARBEITEN verhält sich das Dosiergerät bei den Aktionen AKTIVIERUNG und ABGABE BEENDEN langsam, da es versucht, die Verbindung zum HUB wieder herzustellen
- Im Modus OFFLINE ARBEITEN nimmt das Dosiergerät keinen Bezug auf Arbeitsaufträge oder Abgaben. Das Dosiergerät akkumuliert einfach die Flüssigkeit, die seit dem Übergang in diesen Modus abgegeben wurde.
- Nach dem ersten erfolgreichen ABGABE BEENDEN sendet das Dosiergerät zwei Abgabewerte: den aktuellen Abgabewert und das akkumulierte OFFLINE ARBEITEN-Abgabevolumen.
- Die Dosiergeräte sind ab Werk im manuellen Ausgabemodus ohne Sicherheitseinrichtung konfiguriert. Dieser Modus verhält sich wie der OFFLINE ARBEITEN-Modus, wenn kein HUB vorhanden ist.