Markierung gegen die Uhr auf der Rennstrecke Circuit Zolder
Lesen Sie, wie der Circuit Zolder durch die Leistung und Geschwindigkeit des Graco LineDriver effektiv markiert werden konnte. Erfahren Sie, wie schnell und einfach eine Rennstrecke markiert werden kann
Mit jährlich 400.000 Besuchern zieht die belgische Rennstrecke Heusden-Zolder die Motorsportfans an.
So bleibt dem Instandhalter Mario Vranken nicht viel Zeit, um zwischen den Veranstaltungen neue Markierungen aufzubringen. Zum Glück kann er auf die Hilfe seines LineLazer IV 200HS mit LineDriver zurückgreifen.
Mario Vranken arbeitet nun schon einige Jahre auf dem Circuit Zolder. Er ist für die allgemeine Instandhaltung der Gebäude und des 80 Hektar großen Geländes verantwortlich. Auch die Instandhaltung der Markierungen auf der Rennstrecke gehört zu den Aufgaben von Mario.
Nicht viel Zeit
„Wir ziehen die Linien in Abhängigkeit von Zeit, Budget, Wetter und bevorstehenden Veranstaltungen nach“, erläutert Mario. „Man muss sich darüber im Klaren sein, dass die Strecke so oft wie möglich vermietet wird, so dass wenig Zeit bleibt, um daran zu arbeiten. Im Schnitt ziehen wir die Streifen zwei bis drei Mal pro Jahr nach“.
Schnelle Arbeit mit Graco
Gerade weil so wenig Zeit bleibt, ist Mario zufrieden mit seiner Graco Markiertechnik: „Früher hatten wir ein altes Gerät, das wir schieben mussten und das die Streifen nicht so genau nachziehen konnte. Mit dem LineLazer IV 200HS und dem LineDriver ist dies ganz anders. Der LineDriver schiebt das Markiergerät und beschleunigt die Arbeit beträchtlich. Außerdem sind die Streifen, die ich mit dem LineLazer aufbringe, viel genauer und ich kann auf dem LineDriver sitzen, was bei den Hügeln hier sehr praktisch ist“!
Einfach zu bedienen
Mario nutzt seine Markiermaschine sogar für die Auffrischung der weißen Außenwände entlang der Strecke: „Das Spritzgerät des LineLazer IV 200HS kann abgebaut werden. Wir verwenden einfach eine Verlängerung und spritzen auf diese Weise die Wände“. Multifunktional und einfach zu bedienen? „Tatsächlich“, bestätigt Mario. „Der LineLazer IV 200HS ist sehr einfach zu bedienen. Nach einer kurzen Schulung mit dem Graco Produktmanager Peter Thomassen waren wir in der Lage, sofort mit den Markierungen für die „24 Stunden von Zolder“ anzufangen.“
„Der LineLazer IV 200HS und der LineDriver beschleunigen die Arbeit beträchtlich“.
Mario Vranken, Instandhalter auf dem Circuit Zolder
Große Leistung
Abschließend erinnert sich Mario an die Tourenwagen-Weltmeisterschaft vor drei Jahren. „Was wir damals leisteten, ist kaum zu glauben“, sinniert er. „Wir haben jede einzelne Linie neu aufgebracht, von der Rennstrecke bis zum Fahrerlager. In nur einer Woche haben wir eine unglaubliche Anzahl von Kilometern zurückgelegt und eine gewaltige Menge Farbe verarbeitet. Ohne Graco hätten wir das nie geschafft“!

Nach der Auffrischung mit Graco Technik ist die Rennstrecke bereit für die „24 Stunden von Zolder“

Erst eine kurze Schulung mit dem Graco Produktmanager Peter Thomassen und danach sofort an die Arbeit
Punkten mit klaren Linien: grafische Bodenmarkierungen in Sportzone
Entdecken Sie, wie einzigartige dekorative Bodenmarkierungen mit dem Graco LineLazer die Sportzone Limburg neu belebt haben. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Verwendungszwecke reflektierender Glasperlenfarbe
Ähnliche Artikel
Top-6-Zubehörprodukte für die Linienmarkierung
Graco bietet ein vollständiges Sortiment an Zubehör für die Markierung, mit dem Sie Ihre Aufträge schneller und mit besserer Genauigkeit erledigen können. Dies sind die Top-6-Zubehörprodukte.
Die richtige Markiermaschine auswählen
Entdecken Sie die fünf wichtigsten Merkmale der Markiermaschinen von Graco. Beschleunigen und verbessern Sie die Qualität Ihrer Arbeit durch Auswahl der richtigen Markiermaschine
Wie spritzt man unterschiedliche Markierungslinien auf Straßen?
Es gibt verschiedene Linientypen für die Straßenmarkierung, wobei jeder ein spezielles Spritzverfahren erfordert