Chemikalienförderpumpe QUANTM: Welches Modell und welche Konfiguration ist ideal für Ihre Prozesse?
Sicherer, leiser, fortschrittlicher, mit reduziertem Energieverbrauch und CO2-Ausstoß: Das sind kurz gesagt die Hauptvorteile der elektrischen QUANTM-Pumpen gegenüber Kreiselpumpen und druckluftbetriebenen Doppelmembranpumpen. Aber wo in Ihren Prozessen ist der Mehrwert am größten und welche Pumpenkonfiguration eignet sich am besten für chemische Misch- und Förderanwendungen?
Innerhalb Ihrer Produktionsstätte gibt es fünf Prozesse, für die QUANTM perfekt geeignet sein kann
- Entladung von Rohstoffen aus Tankwagen oder Eisenbahnwaggons
- Mischen von Rohchemikalien
- Umfüllen von Großmengen in Eimer, Fässer, Behälter oder Mehrtank-LKW oder -Anhänger
- Umfüllen von Chemikalien aus Behältern oder LKW am Standort des Endverbrauchers
- Auffangwannen für Abwasser oder Regenwasser
Angesichts der Anzahl der Pumpen, die in jedem Prozess eingesetzt werden, bietet die Umstellung auf elektrische Pumpen bei der Förderung großer Mengen, bei der Förderung in Verpackungen und bei der Auslieferung oder Entladung aus Tankwagen oder Eisenbahnwaggons den größten Gewinn für Sie.
Sehen wir uns diese Prozesse genauer an und vergleichen sie mit der idealen Pumpenkonfiguration.
Entladen
Die meisten chemischen Rohmaterialien werden in sehr hohen Konzentrationen per Tankwagen oder Eisenbahnwaggon zu den Mischanlagen gebracht. Das Entladen des Materials erfolgt in den meisten Fällen auf zwei Arten: durch Schwerkraft oder mit Hilfe von Pumpen.
- Der Schwerkraftfluss setzt voraus, dass die Lagertanks tiefer als der Tankwagen positioniert sind, damit das Material auf natürliche Weise fließen kann.
- Pumpen eignet sich besser für Chemikalien mit hoher Viskosität oder wenn die Lagertanks höher liegen als der Tankwagen.
Bei Standorten, die zur Förderung auf Pumpen angewiesen sind, muss die ordnungsgemäße Handhabung der verschiedenen Chemikalien sichergestellt werden, und es wird eine Pumpe benötigt, die für die Handhabung einer Vielzahl von anspruchsvollen Materialien ausgelegt ist. Benutzer wollen so schnell wie möglich entladen und gleichzeitig die Unversehrtheit des Materials erhalten, Verschüttungen minimieren und Leckagen eindämmen, und sie brauchen eine Pumpe, die diesen Herausforderungen gewachsen ist. Bei QUANTM-Pumpen wird im Falle einer Leckage alles in der Pumpe zurückgehalten, und es gibt keinen Schalldämpfer an der Pumpe, der potenziell gefährliche Chemikalien in die Luft abgibt.
Bei dieser Anwendung sind 2-Zoll-Pumpen üblich, um eine hohe Durchflussrate zu erreichen und Partikel im Rohmaterial reibungslos durchzulassen.
Ideale Pumpenkonfiguration: 1", 1,5" und 2" aus Polypropylen oder PVDF.
Mischen und Vermengen
Die Rohchemikalien, die noch in konzentrierter Form vorliegen, werden dann in bestimmten Mengen in die Mischtanks geleitet, wo das Endprodukt gemischt wird.
Kleinere Mengen von Rohmaterialien werden in der Regel in Großmengenbehältern zwischengelagert und erfordern eine transportierbare Pumpenlösung, um das Material in die Mischtanks zu fördern. QUANTM-Pumpen lassen sich leicht auf einem Fahrgestell montieren und bieten so eine schnelle Plug-and-Play-Lösung für Anwendungen, die keine Zulassung für Gefahrenbereiche erfordern.
Größere Mengen an Rohmaterialien werden in Tanks gelagert, bis sie für ein Produkt benötigt werden. Je nach Aufteilung der Anlage können sich die Tanks für die Rohchemikalien in der Nähe der Mischer befinden, während einige Materialien über größere Strecken transportiert werden müssen, um die Mischtanks zu erreichen.
Hier liegen die wesentlichen wirtschaftlichen Vorteile des Umstiegs auf QUANTM-Pumpen, insbesondere in größeren Betrieben mit zahlreichen Lagertanks für verschiedene Chemikalien. Pumpen in dieser Anwendung müssen bereit sein, das Produkt zu fördern, wenn es gebraucht wird. Daher halten pneumatische Pumpen oft den Druck in den Leitungen, auch wenn die Pumpen nicht laufen. Dies kann in Verbindung mit zusätzlichen Systemschwächen äußerst kostspielig werden. Es ist zum Beispiel nicht ungewöhnlich, dass Druckluftsysteme aktiviert werden, wenn die Pumpen nicht laufen, einfach weil Lecks in den Luftleitungen vorhanden sind, die das Betriebspersonal nicht finden und reparieren kann. Diese Tanks gehören zu den größten Volumenförderungen bei chemischen Anwendungen, so dass die Einsparungen durch den Wechsel von pneumatischen zu elektrischen Pumpen noch größer sind.
Ideale Pumpenkonfiguration: 1,5"- und 2"-Pumpen aus Polypropylen oder PVDF.
Förderung von verarbeiteten Chemikalien in Lagertanks
Sobald die Chemikalien gemischt sind, muss das Endprodukt zum Kunden gelangen. Während einige Endprodukte in einen Lagertank umgefüllt werden, um dort auf den endgültigen Versand zu warten, fördern viele Verarbeiter die Chemikalien direkt vom Mischer in die Endverpackung des Produkts, um es sofort an den Endverbraucher zu liefern. Der Mischer wird mit einer Pumpe evakuiert und je nach Volumen werden die Chemikalien in verschiedene Behälter umgefüllt, um die Lieferung vorzubereiten.
Bei Lieferungen von Großmengen wird das Produkt in der Regel direkt vom Mischer in einen Tankwagen oder in einen Großmengenbehälter zur Zwischenlagerung umgefüllt. Verpackte Lieferungen werden häufiger in Fässer und Eimer umgefüllt, wenn es sich um kleinere Mengen handelt.
QUANTM-Pumpen sind eine großartige Förderungslösung für diesen Teil des Prozesses, da sie die Vorteile der direkten Integration eines Elektromotors bieten. Dank E/A können Sie ein Signal aufnehmen und es über einen Füllstandssensor oder ein Tanküberwachungsgerät mit Ihrer Abfüllanlage verbinden. Sie können die Pumpe jederzeit starten und stoppen und die Durchflussraten ändern, so dass Sie Ihre Chemikalienförderpumpen ferngesteuert betreiben können.
Ideale Pumpenkonfiguration: 1,5"- und 2"-Pumpen aus Polypropylen oder PVDF.
Entladen von Chemikalien in Großmengen beim Endverbraucher
Chemieunternehmen entscheiden sich für QUANTM-Pumpen zum Entladen von Großmengen bei ihren Kunden, weil sie den Lärm erheblich reduzieren. Bei voller Leistung und Durchflussmenge erreicht diese elektrisch betriebene Doppelmembranpumpe einen Schalldruckpegel von 74 dBa, während luftbetriebene Doppelmembranpumpen um die 100 dBa erreichen – ein Schalldruck, der über den OSHA-Vorschriften liegt.
Wenn pneumatische Pumpen für das Entladen von LKW gewählt werden, werden sie normalerweise von den Druckluftbremsen des LKW angetrieben, d. h. der LKW-Motor muss eingeschaltet sein, um genügend Druckluft für den Pumpenbetrieb zu erzeugen. QUANTM ist eine elektrisch betriebene Doppelmembranpumpe, die direkt mit Energie versorgt wird. Mit QUANTM ist nicht nur der Pumpenbetrieb selbst deutlich leiser, sondern die Nutzer müssen auch den LKW-Motor nicht mehr starten, was bei der Lieferung an Kunden in Wohngebieten große Vorteile bietet.
Ideale Pumpenkonfiguration: 2"-Pumpen aus Polypropylen oder PVDF werden am häufigsten verwendet.
Abwasseraufbereitung
Die meisten chemischen Mischanlagen verfügen über irgendeine Form der Abwasseraufbereitung, da bei den Prozessen häufig Wasser anfällt, das verunreinigt werden kann und daher nicht direkt in die Umwelt gelangen darf. Die Benutzer benötigen eine strapazierfähige Pumpe, die auch größere Partikel durchlässt und nicht durch Abfälle verstopft wird.
QUANTM-Pumpen können nach jedem Durchgang durch die Filterpresse zum Umfüllen zwischen den Vorratsbehältern verwendet werden. Für diesen Teil des Prozesses werden in der Regel größere Pumpen gewählt, um dem großen Fördervolumen und der Größe der Partikel im verunreinigten Wasser gerecht zu werden.
Ideale Pumpenkonfiguration: 2” aus Polypropylen
Übersicht über Förder- und Zufuhrpumpen für Chemikalien
Zusammenfassend eine Tabelle, in der die Pumpenmodelle und Materialien für jede durchzuführende Aufgabe aufgeführt sind.
Application | Pump model / GPM | Pump description (S/B/D) | Pump Part Number |
---|---|---|---|
Bahn-, LKW- und Containerentladung zum Lagertank | i30/i80/i120 | Poly-PP/PT/PS PVDF-PV/PT/PS |
TE30-0257 (PP) TE30-0273 (PV) TE80-0060 (PP) TE120-0067 (PP) TE120-0272 (PV) |
Übergabe an den Mischvorgang | i80/i120 | Poly-PP/PT/PS PVDF-PV/PT/PS |
TE80-0060 (PP) TE120-0067 (PP) TE120-0272 (PV) |
Transfer von Misch- zu Lagertanks | i80/i120 | TE80-0060 (PP) TE120-0067 (PP) TE120-0272 (PV) |
|
Umfüllen von Schüttgutlagertanks in Lastwagen, kleinere Tanks oder Behälter | i80/i120 | TE80-0060 (PP) TE120-0067 (PP) TE120-0272 (PV) |
|
Massenübertragung am Standort des Endnutzers | i120 | TE120-0067 (PV) TE120-0272 (PV) |
|
Übertragung von verunreinigtem Abwasser | i120 | Poly-PP/PT/PS | TE120-0067 (PP) |
Mit einem Experten Kontakt aufnehmen
für weitere Informationen, um ein Angebot anzufordern oder um sich mit Ihrem örtlichen Händler in Verbindung zu setzen.
Ähnliche Artikel
Die Rolle der Pumpentechnologie zur Vermeidung von Flüssigkeitsaustritt in der chemischen Industrie
Die Verhinderung von Vorfällen mit austretenden Flüssigkeiten ist für das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Aufrechterhaltung einer sicheren Arbeitsumgebung von größter Bedeutung. In diesem Artikel werden die Ursachen für diese Art von Vorfällen untersucht und Präventivmaßnahmen vorgeschlagen, wo...
Fallstudie: Doppelmembranpumpen in chemischen Anwendungen
Ein Chemieunternehmen wollte beim Umzug in eine neu erworbene Anlage seine Abhängigkeit von Druckluft verringern. Da die Anlage komplett renoviert und in eine neue Produktionsstätte umgewandelt wurde, hatte man die Möglichkeit, eine Vielzahl von Pumpenoptionen und -technologien auszuwerten und zu in...
Chemikalienpumpen: warum elektrisch?
Chemieunternehmen verwenden in der Regel Kreiselpumpen oder druckluftbetriebene Pumpen für verschiedene Prozesse. Die elektrischen QUANTM-Doppelmembranpumpen von Graco bieten jedoch mehrere Vorteile für chemische Anwendungen. Hier sind sechs Gründe, warum die QUANTM-Pumpen von Graco anderen Technolo...