Lösungen für die Oberflächenbehandlung in der Elektronik
Für eine schöne Optik tragen Sie eine gleichmäßige und einheitliche Beschichtung auf elektronische Geräte auf.
Beschreibung
Die Elektronikindustrie ist ein großer, sich ständig verändernder und wichtiger Fertigungsbereich. Der schnelle Produktlebenszyklus und der Wettbewerb verlangen einen ständigen Bedarf an neuen Funktionen und Produktlinienänderungen. Ein schneller Wechsel der Produktlinien, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, verlangt Flexibilität und vielseitige Ausrüstung.
Herausforderung
Es gibt viele verschiedene Beschichtungen, die in der Elektronikindustrie verwendet werden. Verschiedene Beschichtungen werden nicht nur für die lackierte Optik verwendet, sondern auch für gummierte Soft-Touch-Beschichtungen, Hochglanzbeschichtungen, kratzfeste Beschichtungen, wasserabweisende Beschichtungen und sogar Metallic-Beschichtungen, um ein verchromtes Aussehen zu erreichen.
Dazu sind eine große Auswahl an verschiedenen Materialien und eine hohe Verarbeitungsqualität notwendig. Die Kunden verlangen eine schöne Optik und dies erfordert hohe Präzision und Wiederholbarkeit bei der Herstellung von Millionen von Produkten.
Die Lösung
Die Bewältigung dieser Aufgabe verlangt ein Höchstmaß an Präzision. Die präzise Steuerung der Durchflussrate, die gleichmäßige Leistung der Spritzpistole und die feine Zerstäubung sorgen dafür, dass eine gleichmäßige und einheitliche Oberfläche entsteht. Etwaige Oberflächenfehler werden vom Kunden sofort bemerkt und nicht akzeptiert. Der geschlossene Regelkreis des ProMix PD2K steuert die Durchflussrate, während die überlegene Zerstäubung des AirPro EFX dies gewährleistet.
Diese Anwendung erfordert auch eine präzise Bewegung des Applikators, die normalerweise von einem Roboter ausgeführt wird. Die PD2K-Applikatorsteuerung ist mit Robotern und SPS verbunden und stellt so sicher, dass alle Farbparameter mit einem einzigen System verwaltet werden, um die Integration von Robotern zu erleichtern.
Das ProMix PD2K Auto bietet nicht nur eine erstaunliche Oberflächengüte, sondern auch die Möglichkeit, viele verschiedene Materialtypen mit einer einzigen Maschine zu verarbeiten. Durch diese Flexibilität kann der Kunde sofort zwischen verschiedenen Materialien wechseln und den sich ständig ändernden Anforderungen des Elektronikmarktes gerecht werden.
ROI-Tool für Automatisierung
Automatisierung spart Geld und erhöht die Effizienz. Wie hoch ist Ihre Kapitalrentabilität?