Kleben von Batteriezellen
Durch das Zusammenkleben von Zellen können Batterien von Elektro- (EV) und Hybridfahrzeugen (HV) gegen Bewegungen und Vibrationen isoliert und geschützt werden.
Klebelösungen für Batteriezellen von Elektrofahrzeugen
Um eine Isolierung und einen Schutz gegen Vibrationen und Bewegungen während des Herstellungsprozesses und während der gesamten Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten, müssen die Zellen in der Batterie oder im Modul miteinander verklebt werden.
Je nach Ausführung der Batterie müssen die Zellen auch mit einem Rahmen oder einer Kühlplatte verbunden werden. Dies trägt dazu bei, dass die Wärme abgeleitet und Verunreinigungen aus der Batterie ferngehalten werden.
Das Aufbringen der Verklebung variiert manchmal je nach Zelltyp.
- Zylindrische Zellen werden mit Zweikomponenten- oder UV-härtenden Acrylaten auf einen Polycarbonatträger geklebt.
- Bei prismatischen Zellen wird der Klebstoff zwischen den einzelnen Zellen aufgetragen.
- Bei Pouch-Zellen wird druckempfindlicher Schmelzklebstoff (PSA) verwendet, um die Zellen miteinander und mit Rahmen oder einer Kühlplatte zu verkleben.
Entdecken Sie Lösungen für Zellenklebeanwendungen
Diese Produkte sind eine Darstellung der möglichen Optionen für Ihr fertiges System. Ihre Lösung wird für Ihre speziellen Anforderungen konfiguriert.
Zufuhr
Dosiersysteme
Dosierventile
Ähnliche Artikel
Haftklebstoffe in Batterien für Elektrofahrzeuge
Konstrukteure und Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge wissen, dass PSAs eine gute Haftung und Flexibilität für die Cell-to-Pack- und Pouch-Zellen-Laminierung bieten. Durch Beantwortung von fünf Fragen zu Heißschmelzgeräten bringen Sie diese Anwendungen in die Produktion.
Verkleben von Zellen mit dem Träger – EV-Batterie
Erfahren Sie mehr über Kostensenkungen bei der Batteriemontage, die sich am besten durch Verkürzung der Zykluszeiten und Einsatz von automatisierten Hochgeschwindigkeitsprozessen erreichen lassen.
Verwandte Materialien
Parker LORD Sipiol UV
Sipiol UV wurde speziell für Batterieanwendungen in Elektrofahrzeugen (EV) entwickelt. Es härtet in Sekundenschnelle mit UV-Licht aus und ist elektrisch isolierend.
PPG CoraChar SE 4000
Die intumeszierende Brandschutzbeschichtung PPG CoraChar SE 4000 schützt Batteriepacks für Elektrofahrzeuge und elektrische Energiekomponenten von Elektrofahrzeugen (EV) vor externen Bränden und internen thermischen Durchschlägen.
Sika Sikagard-834
Die intumeszierende Brandschutzbeschichtung Sikagard 834 auf Epoxidharzbasis schützt Batterien von Elektrofahrzeugen (EV) vor thermischen Ereignissen.
Tflex CR607
Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 6,4 W/m-K steht Tflex™ CR607 an der Spitze der thermischen Leistung für einen an Ort und Stelle aushärtenden, dosierbaren Zweikomponenten-Fugenfüller.
VM 1802
LG Chem VM 1802, ein Zweikomponenten-Thermomaterial für Wärmeübertragungsanwendungen bei EV-Batterien und in der Elektronik.
Liqui-Form 3500 (LF3500)
Henkel - BERGQUIST® LIQUI-FORM 3500 ist ein hochleitfähiges Gel-Wärmeleitmaterial, das für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, die ein Gleichgewicht zwischen Dosierbarkeit und geringer Bauteilbelastung während der Montage erfordern.
HB Fuller EV Protect 4006
EV Protect 4006 ist ein flammhemmender Zweikomponenten-Polyurethanschaum niedriger Dichte, der für den Verguss und die Verkapselung von zylindrischen Zellen in EV-Batteriemodulen entwickelt wurde.
HB Fuller EV-Dichtung 500
Erfahren Sie mehr über EV SEAL 500, ein leicht aufzutragendes, schnell aushärtendes und wiederverschließbares Dichtungsmaterial, das in Anwendungen in der Automobilindustrie und für EV-Batterien eingesetzt wird.
LORD CoolTherm SC-1200
LORD CoolTherm® SC-1200 ist ein wärmeleitfähiger Silikonspaltfüller, der als Zweikomponenten-Material entwickelt wurde, um eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit für Elektronik- und Batterieanwendungen zu gewährleisten.
LORD CoolTherm TC-2002
CoolTherm® TC-2002 ist ein Zweikomponenten-Klebstoffsystem, das für strukturelle Verklebungen entwickelt wurde, die eine hohe Wärmeleitfähigkeit bei gleichzeitig hoher Klebkraft verlangen.
Dow SYLGARD 170
SYLGARD™ 170 schnell aushärtendes Silikon-Elastomer ist ein Allzweck-Zweikomponenten-Vergussmittel mit niedriger Viskosität, guter Fließfähigkeit und Flammfestigkeit, das bei Raumtemperatur schnell aushärtet.
Dowsil EF-6525 RTV-Silikonschaum
DOWSIL™ EF-6525 RTV Silikonschaum mit niedriger Viskosität ist ein flüssiges Zweikomponenten-Elastomer mit niedriger Dichte, das zu einem geschäumten Elastomer aushärtet.
Kontakt zu einem Experten für Batterien für Elektrofahrzeuge
Wir verstehen die Komplexität von Batteriedesigns und wissen, wie sich der Einsatz von Materialien auf ihre Herstellbarkeit auswirkt. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um Ihre Batterieherstellungsprozesse zu verbessern.