Ein Tier-1-Lieferant erreicht mehr mit weniger Ausrüstung
Mit ProMix PD kann die Lackieranlage die Arbeit von acht Robotern mit nur vier erledigen.
KUNDE: Tier-1-Automobilzulieferer
GRACO-AUSRÜSTUNG: ProMix-Dosiersystem PD nach dem Verdrängungsprinzip
HERAUSFORDERUNG: Ein Tier-1-Lieferant der Automobilindustrie benötigte eine automatisierte Lackieranlage, die die Arbeit von acht Robotern mit nur vier erledigen konnte. Das Unternehmen war im Begriff, eine Fülle von Aufträgen von einem anderen Werk zu bekommen. Dieses andere Werk setzte acht Roboter ein, um Jeep-Hardtops mit hochviskosem Material bei hohen Durchflussraten an der Lackierstraße zu beschichten. Der Tier-1-Lieferant musste dasselbe tun, hatte aber nur Platz für vier Roboter.
Seit mehr als 10 Jahren verarbeiteten vier Roboter und vier 2K-Einheiten mit Durchflusszähler niedrigviskose Zweikomponenten-Grundierungen für Kleinserienprodukte. Die alte Ausrüstung musste unter Einhaltung des verfügbaren Platzangebots ersetzt werden. Man konnte keine weiteren Roboter hinzufügen, ohne die Lackieranlage komplett zu ändern, was keine Option war.
Der Leiter der Lackierstraße orientierte sich ursprünglich an 2K-Systemen, die nach dem Verdrängungsprinzip arbeiten, um niedrigviskose Grundierungen bei geringen Durchflussrate zu verarbeiten. Aber nach dem Test einiger Systeme, stellte sich heraus, dass keines davon mit hoher Durchflussrate hoch viskoses Material verarbeiten konnte. Mit nur vier Robotern mussten Durchflussraten von mehr als 800 cm³/Minute erreicht werden. Dadurch wurden Drücke von über 14 bar erzeugt, was zu Druckstörungen führte.
Man benötigte ein System, das Grundierungen mit niedriger Viskosität bei geringen Durchflussraten aufbringen konnte, um die damaligen Produktionsanforderungen zu erfüllen. Dieses sollte aber auch mit hoch viskosem Spritzmaterial bei hohen Durchflussraten umgehen können, um neu, spätere Aufträge erfüllen zu können.
LÖSUNG: Der Leiter der Lackieranlage begab sich in das Applikationslabor von Graco in Minneapolis, um zu sehen, wie die ProMix-Dosiergerätplattform PD mit Verdrängerpumpen das neue Spritzmaterial bewältigte. Die ProMix PD2K-Pumpe schaffte Fördermengen bis zu 930 cm³/Minute ohne Störung. Auch die Finish-Qualität erfüllte die Spezifikationen fehlerfrei.
Mit dem PD2K konnten Spritz- und Grundiermittel mit eigenen Pumpenaggregaten versehen werden. So wurden schnelle Farbwechsel ermöglicht.

ERGEBNIS: Da ProMix PD sowohl Materialien mit hoher als auch mit niedriger Viskosität bei vollem Durchflussbereich verarbeiten kann, stellte der Leiter der Lackieranlage fest, dass sich mit weniger Geräten mehr erreichen ließ.
Der Tier-1-Automobilzulieferer rüstete seine automatisierte Lackieranlage mit vier ProMix PD2K-Pumpen und vier FANUC P-250-Lackierrobotern auf.
Um den Bedienern der Lackieranlage zu helfen, das neue System erfolgreich zu handhaben und zu warten, haben der Graco-Vertreter und der Händler mehrere Schulungen vor Ort sowie Auffrischungssitzungen durchgeführt. Diese Unterstützung halt geholfen, Probleme zu beseitigen und die automatisierte Lackieranlage zu verbessern.
Nach mehr als zwei Jahren arbeitet das Gerät weiterhin mit Grundierungen mit geringer Viskosität und Spritzmaterial mit hoher Viskosität und erfüllt alle Produktionsanforderungen.
Alle Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum der entsprechenden Inhaber.
Tier 1-Automobilzulieferer
OEMs (Erstausrüster) verlangen Komponenten, die gut aussehen und unter rauen Bedingungen gut funktionieren. Tier 1-Zulieferer in der gesamten Automobilindustrie erzielen mit Lösungen von Graco haltbare Beschichtungen und eine präzise Materialdosierung.
Ähnliche Artikel
IPK von Graco schlägt die Konkurrenz mit Leichtigkeit
Alle 7 bis 10 Jahre ersetzen Hersteller die Ausstattung ihrer Farbmischräume aufgrund von normalem Verschleiß.
Mit einem ProBell-Zerstäuber steigt der Auftragswirkungsgrad um 30 Prozent
Eine Lackieranlage verbessert die Oberflächenbehandlung von Aluminium-Strangpressprofilen und verringert die Anzahl der Rücksendungen zur Nachbesserung erheblich.
Ein Hersteller spart 420.000 € mit Rotationszerstäubern mit Glocke
Durch den Austausch von Nordson RA20 gegen ProBell wird die Geschwindigkeit der Lackieranlage erhöht und der Lösungsmittelverbrauch verringert. Die Glockenapplikator-Technologie amortisiert sich innerhalb eines Jahres.