Wie man ein Spritzgerät für Geländer nutzt
Projektübersicht
Geländer werden stark beansprucht. Mit einem frischen Anstrich oder einer Beize können Sie sie vor Sonne und Witterungseinflüssen schützen. Lesen Sie unsere Tipps wie man mit einem Spritzgerät einfach Geländer streichen kann.
Sicherheitshinweis: Treffen Sie bei der Arbeit mit Spritzgeräten angemessene Sicherheitsvorkehrungen, bleiben Sie aufmerksam und achten Sie auf mögliche Gefahren. Tragen Sie Schutzkleidung wie Handschuhe, Schutzbrille, Spritzsocke (Haube), Hut, geeignetes Schuhwerk, Staubmasken und Atemschutzmasken. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung. Wenn Sie in der Nähe von Geräten streichen, schalten Sie diese aus. (Siehe Sicherheitsvorkehrungen in der Betriebsanleitung des Spritzgeräts). Beachten Sie stets die spezifischen Anweisungen und Sicherheitsvorkehrungen für das von Ihnen verwendete Spritzgerät.

Empfohlene Werkzeuge und Ausrüstung
- Magnum by Graco Farbspritzgerät(Besuchen Sie die Seite der Kategorie Farbspritzgeräte, um Modelle zu vergleichen)
- Streichen/Beizen
- Spritzdüsen - ein breiteres Spritzbild für große Flächen und ein schmaleres für kleinere Flächen
- Leere Eimer zum Ansaugen des Spritzgeräts und für die Reinigung (zwei Stück erforderlich)
- Rührhölzer
- Farbsiebbeutel (falls vorhanden) – hilft Düsenverstopfungen zu vermeiden und sorgt für ein besseres Finish
- Planen, Abdeckplanen oder Plastikfolien
- Abdeckband
- Pinsel für die Nachbesserung
- Magnum-Düsenverlängerung (optional) - für schwer zugängliche Bereiche, für die man sonst eine Leiter brauchen würde.
- Farbrollersatz (optional)
- Zusätzliche Airless-Schlauchabschnitte, falls erforderlich
- Pump Armor-Lagerflüssigkeit (siehe Produktangaben zum Pumpenschutzmittel)
- Reinigungstücher
- Harte Nylonbürsten für die Reinigung
- Sicherheits- und Schutzausrüstung – Schutzbrille, Staubmaske/Atemschutzmaske, Spritzsocke oder Hut zum Bedecken des Kopfes
Erste Schritte/Vorbereitung
- Entfernen Sie alle Gartenmöbel oder andere Gegenstände, wie z. B. einen Grill, aus dem zu spritzenden Bereich weg. Sorgen Sie für ausreichend Platz für Ihre Werkzeuge und Geräte.
- Reinigen Sie das Geländer mit einem Hochdruckreiniger und einem Reinigungsmittel. (Wenn Sie keinen Zugang zu einem Hochdruckreiniger haben, verwenden Sie eine Bürste mit harten Borsten und einen Terrassenreiniger und schrubben Sie alle Geländerteile ab). Lassen Sie den Reiniger gemäß den Anweisungen des Herstellers; einwirken, spülen Sie ihn ab und lassen Sie die Oberfläche vollständig trocknen.
- Decken Sie alle Sträucher, Büsche und Pflanzen in der Nähe mit Plastikplanen ab. Da das gespritzte Material und eventueller Overspray durch Abstände dringen können, decken Sie alle Flächen in der Nähe der Geländer oder hinter den Spindeln ab. Decken Sie alle Hauswände in der Nähe mit Plastikfolie ab, um sie ebenfalls vor Overspray zu schützen.
Spritzen
- Wählen Sie die Spritzdüse, die am besten für die verwendete Beize und die zu spritzende Oberfläche geeignet ist. In den meisten Fällen bietet eine Düse mit einem engeren, 20 cm breiten Spritzbild und einer Lochgröße von 0,013 die beste Kontrolle. Achten Sie darauf, dass die Lochgröße der Düse die maximale Kapazität Ihres Spritzgeräts nicht überschreitet (siehe Handbuch
- Wenn Sie Farbe aus mehreren Behältern verwenden, mischen Sie sie in einem leeren 10-Liter-Behälter zusammen, um eine einheitliche Farbe zu gewährleisten, auch wenn kleine Farbunterschiede zwischen den einzelnen Farbdosen bestehen. Wählen Sie beim Spritzen von leichteren Materialien wie Beizen die niedrigste Druckeinstellung, mit der Sie ein gutes Spritzbild erhalten. Bei niedrigeren Druckeinstellungen haben Sie eine bessere Kontrolle und ein feineres Finish.
- Tragen Sie die Farbe oder Beize auf, indem Sie entlang der einzelnen Spindeln oder Geländerteile Spritzen und dabei der Maserung des Holzes folgen. Beginnen Sie oben im Geländer und arbeiten Sie sich nach unten vor. Zum Schutz vor Overspray zwischen den Spindeln legen Sie Karton hinter das Geländer.
Reinigen
- Lassen Sie der Farbe oder Beize ausreichend Zeit zum Trocknen; und entfernen Sie dann alle Abdeckungen von Sträuchern, Büschen, Pflanzen und Oberflächen.
- Bringen Sie Möbel und andere Gegenstände wieder an ihren Platz.
- Reinigen Sie Ihr Airless-Farbspritzgerät nach jedem Gebrauch. Befolgen Sie die Anweisungen in Ihrem Benutzerhandbuch für die Power Flush mit Materialien auf Wasserbasis oder verwenden Sie gegebenenfalls die Eimermethode zur Reinigung. Weitere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Spritzgeräts.
Suchen Sie nach weiteren Videos?
Besuchen Sie unser Schulungszentrum mit Videos zur Produktvorbereitung, Tipps zur Inbetriebnahme und Reinigung, Ratschlägen zum Spritzen, zur Fehlerbehebung und vielem mehr.
Verwandte Projekte
Außenwände
Erleichtern Sie sich das Haus Streichen mit dem Spritzgerät für die Außenfassade Ihres Hauses. Die Antwort liegt in diesem Magnum by Graco-Produkt.
Zäune
Lackieren Sie mit einem Spritzgerät Ihren Zaun. Magnum by Graco-Produkte werden entwickelt, um das Zaun-Streichen für jedermann einfach zu machen.
Terrassen
Entdecken Sie das Magnum by Graco-Farbspritzgerät für Ihre Terrasse. Eine einfache Methode für Anfänger, den perfekten Terrassenanstrich zu erreichen.
Haben Sie Fragen zum Produkt?
Allgemeiner Support
Wir sind da, um Fragen zu beantworten und auf Ihre Wünsche einzugehen.
Registrieren Sie Ihr Gerät
Registrieren Sie Ihr Produkt und Sie erhalten eine kostenlose Flasche Pump Armor, eine Lagerflüssigkeit, die die Lebensdauer Ihrer Pumpe verlängert.