Maschinenausfallzeiten wirken sich unmittelbar auf die Kapitalrendite und auf die Rentabilität von Bau- und Bergwerksmaschinen aus. Die Anschaffung einer Zentralschmieranlage für eine gängige Maschine wie einen Bagger Caterpillar 320 besitzt eine Amortisationszeit von lediglich 9 Monaten.
Tiefbaumaschinen wie Bagger, Radlader, knickgelenkte Muldenkipper und Ähnliches sind kapitalintensiv und müssen zur Amortisierung so viel wie möglich laufen. Die Kapitalrendite ist eine Leistungskennzahl. Sie beschreibt die Effizienz und Amortisationsdauer einer Investition. Die Effizienz von Baumaschinen ist direkt von ihrer Laufzeit abhängig. Um die Kapitalrendite zu steigern, müssen Sie die Laufzeit der Maschine optimieren.
Wie lässt sich die Laufzeit optimieren?
Am besten lässt sich die Maschinenlaufzeit optimieren, indem man die Wartungs- und Instandhaltungszeiten minimiert. In diesem Zusammenhang ist das Abschmieren als häufig auszuführende zeitintensive Aufgabe der wichtigste Faktor. Eine Zentralschmieranlage, die eine Anlage bei laufendem Betrieb schmiert, stellt die beste Art und Weise dar, die Laufzeit von geländegängigen Maschinen zu optimieren.
Wie berechnet man die Kapitalrendite von Schmiersystemen?
Zur Berechnung der Kapitalrendite einer Zentralschmieranlage müssen Sie die Kosten der Zentralschmieranlage (ALS) und die mit der manuellen Schmierung verbundenen Kosten miteinander vergleichen.
Kapitalrendite = Kosten der auf der Maschine installierten Zentralschmierung / jährliche Kosten der manuellen Schmierung
Die Kosten für eine Zentralschmieranlage für eine gängige Maschine wie den Bagger Caterpillar 320 variieren je nach Optionen und Ausstattungsmerkmalen und bewegen sich zwischen 3.000 - 4.500 USD.
Die Kosten der manuellen Schmierung gliedern sich folgendermaßen:
- Kosten von Ausfallzeiten – also entgangene Einnahmen aufgrund der Nichtverfügbarkeit der Maschine
- Arbeitskosten – die Gehälter der Techniker, die die manuelle Schmierung ausführen
Kosten für manuelle Schmierung müssen ebenfalls einbeziehen die Dauer und Häufigkeit von Schmiertätigkeit als Anteil an der Summe der Betriebstage pro Jahr , an denen die Maschine benutzt wird.
Berechnung der jährlichen Kosten manueller Schmierung in 5 Schritten
Zur Berechnung der manuellen Schmierkosten schlüsseln wir die bekannten, mit der manuellen Schmierung zusammenhängenden Parameter am Beispiel des Baggers Caterpillar 320 auf. Diese Maschine wird das ganze Jahr über auf einer Baustelle genutzt und wird jeden Tag von einem dort anwesenden Techniker geschmiert.
Schritt 1: Wie man die Kosten von Ausfallzeiten berechnet
Zur Berechnung der Kosten der Maschinenausfallzeiten während des manuellen Schmierens, schätzen wir die entgangenen Gewinne anhand des Mietpreises einer Maschine. Dies sind die Einnahmen, die erzielt worden wären, wenn die Maschine in Betrieb gewesen wäre.
Kosten der Maschinenausfallzeiten = (Miet-)kosten für die Maschine pro Stunde
Schritt 2: Wie man die Arbeitskosten berechnet
Als nächstes berechnen wir die Arbeitskosten pro Stunde des Angestellten, der die Schmierung durchführt.
Arbeitskosten des manuellen Schmierens = Arbeitskosten pro Stunde
Um diesen Teil der Berechnung zu einem späteren Zeitpunkt einfacher zu gestalten, können wir die ersten beiden stündlichen Kostenarten zu einer einzigen zusammenführen Kosten von Maschinenausfallzeiten + Arbeitskosten für manuelle Schmierung = (Machinenkosten + Arbeitskosten) pro Stunde
In diesem Beispiel wollen wir annehmen, dass sich pro Stunde die Mietkosten für einen 22 t Bagger auf 56 USD und die Arbeitskosten auf 25 USD belaufen.
Setzen wir diese Werte in die Gleichung ein, erhalten wir: 56 USD + 25 USD pro Stunde.
Schritt 3: Wie berechnet man die Dauer des manuellen Schmierens?
Die für die manuelle Schmierung erforderliche Zeit hängt ab von der Anzahl der Schmierstellen und der Zeit, die für das Schmieren jeder Stelle erforderlich ist.
Dauer des manuellen Schmierens = Schmierstellen * Zeitbedarf für eine Schmierstelle
Der Bagger Caterpillar 320 besitzt 20 Schmierstellen. Angenommen, eine Schmierstelle nimmt 1 Minute in Anspruch (Schmiernippel aufsuchen, reinigen, manuelle Fettpresse anschließen, Fett verabreichen, Presse lösen und Schmiernippel wieder reinigen), dauert das Schmieren der Maschine insgesamt 20 Minuten. Mit dem Faktor 1 Min = 1/60 erhält man als Dauer des manuellen Schmierens = 20 Stellen * (1/60).
Allerdings hat ein großes Ölunternehmen eine Untersuchung durchgeführt, in der für das manuelle Schmieren einer Schmierstelle 3 Minuten veranschlagt werden.
Schritt 4: Wie man die Häufigkeit berechnet
Die Häufigkeit gibt an, wie oft die manuelle Schmierung täglich, wöchentlich usw. erfolgt. Sie variiert in der Regel abhängig von den vom Hersteller empfohlenen Wartungsintervallen und von den Umweltbedingungen. In Wirklichkeit hängt die Häufigkeit der manuellen Schmierung von den Wartungstätigkeiten der Techniker ab.
Häufigkeit = 1 "einmal" / Tage zwischen den manuellen Schmierungen
Schritt 5: Wie man die jährliche Maschinenlaufzeit in Tagen berechnet
Für die Summe der Betriebs Tage pro Jahr nehmen wir an, dass die Maschine an 220 Regelarbeitstagen (minus Wochenenden und Feiertage) genutzt wird.
In unserem Beispiel mit dem Caterpillar 320 gehen wir davon aus, dass die Maschine das ganze Jahr über (220 Arbeitstage) einmal täglich geschmiert wird. Kehren wir also zu unseren Gleichungen zurück, können wir folgende Rechnung anstellen: Häufigkeit = 1/1 und Tage pro Jahr = 220.
Jährliche Kosten der manuellen Schmierung
Nachdem wir die jährlichen Kosten für die Ausfallzeiten eines 22 t Baggers wie dem Caterpillar 320 mit stündlichen Mietkosten von 56 USD, 25 USD Arbeitskosten, 20 Schmierstellen, 1 Minute für das Schmieren jeder Stelle und einer jährlichen Maschinenlaufzeit von 220 Tagen beziffert haben, können wir hiermit die Kapitalrendite berechnen.
Kosten der manuellen Schmierung pro Jahr = (Maschinenkosten + Arbeitskosten) * Dauer der manuellen Schmierung * Häufigkeit * Tage pro Jahr
Kosten der manuellen Schmierung = (56 USD pro Stunde + 25 USD pro Stunde) * 20 Stellen * (1/60) * (1/1) * 220 = 5.940 USD
FAZIT
Gehen wir zu unserer ersten Gleichung zurück, erhalten wir folgendes:
Wenn wir die Kosten einer Zentralschmieranlage mit 4.500 USD veranschlagen, kommen wir auf eine Amortisierungsdauer von 9 Monaten und 3 Tagen. Dies bedeutet, dass sich die Investition in eine Zentralschmieranlage nach 9 Monaten und 3 Tagen vollständig amortisiert hat. Anschließend wird Ihre Investition profitabel und wirkt sich täglich positiv auf Ihr Gesamtergebnis aus.
Hätten Sie all diese Informationen gerne in einem einzigen Dokument zusammengefasst?
Finden Sie Ihre perfekte Graco Zentralschmieranlage
Graco stellt Zentralschmieranlagen her, die speziell für Bau- und Bergbaugeräte konstruiert sind. Benutzen Sie unseren Satz-Wähler für Baumaschinen, um herauszufinden, welche Zentralschmieranlage perfekt zu Ihrer Installation passt.